Leben & Wohnen
Eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur, ein sehr hoher Freizeitwert und die Nähe zur Landeshauptstadt Kiel machen Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen zu besonders attraktiven Wohnortgemeinden auf dem Ostufer der Kieler Förde.
Heikendorf
Heikendorf mit seinen rund 8.300 Einwohnerinnen und Einwohnern gehört hinsichtlich des Abwechslungsreichtums seines natürlichen Rahmens und der gut ausgebauten Infrastruktur zu den interessanten, zugleich ländlich gebliebenen und doch funktionell hoch urbanisierten Gemeinden in Schleswig-Holstein. Die landschaftlich reizvolle Umgebung bei gleichzeitiger Nähe zur Landeshauptstadt Kiel und die vorhandene Infrastruktur zeichnen den hohen Wohnwert der Gemeinde aus.
Schönkirchen
Die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sind in einer großräumigen Servicehausanlage in jeder Beziehung bestens versorgt.
Die Mietwohnungen werden hauptsächlich von Baugenossenschaften angeboten.
Mönkeberg
Die Gemeinde ist mit Kindergärten, einer Grundschule, Jugendtreff, Seniorenheim und einem aktiven Sportverein sehr gut aufgestellt. Dazu gib es einen Wassersportverein mit eigenem Sportboothafen und eine große Anzahl weiterer Vereine und Verbände.
Weiterführende Schulen (Gemeinschaftsschulen, Gymnasium) und kulturelle Angebote (VHS, Büchereien) findet man in den Nachbargemeinden Heikendorf und Schönkirchen.