Das Amt Schrevenborn

Das Amt Schrevenborn liegt auf dem Ostufer der Kieler Förde und ging aus den drei Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen hervor. Heute leben hier rund 19.500 Einwohner. Damit ist es eines der einwohnerstärksten Ämter in Schleswig-Holstein.

Struktur und Organe des Amtes

Organe  des Amtes sind der Amtsausschuss und die Amtsdirektorin. Der Amtsausschuss legt die Ziele und Grundsätze für die Verwaltung des Amtes fest, trifft alle für das Amt wichtigen Entscheidungen in Selbstverwaltungsangelegenheiten und überwacht ihre Durchführung. Vorsitzende des Amtsausschusses ist die ehrenamtliche Amtsvorsteherin Ina Schultheiß aus Heikendorf. Ihre Vorgänger waren Eckhard Jensen aus Schönkirchen (von der Amtsgründung im Jahr 2007 bis Juli 2018) und Hans-Herbert Pohl aus Heikendorf bis 2023.

Die hauptamtliche Amtsdirektorin Juliane Bohrer (seit 1. Juli 2021 im Amt) leitet die Verwaltung, bereitet die Beschlüsse des Amtsausschusses vor und ist für die sachliche Erledigung der Aufgaben verantwortlich.
Die Verwaltung des Amtes ist organisatorisch in vier Ämter (Haupt- und Ordnungsamt, Amt für Finanzen, Amt für Hoch-/Tiefbau und Liegenschaften, Sozialamt) sowie die Stabsstellen für Bauliche Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus und Fördermittelmanagement gegliedert. Der zentrale Verwaltungssitz des Amtes befindet sich im Rathaus Heikendorf. In den ehemaligen Gemeindeverwaltungen in Mönkeberg und Schönkirchen sind Gemeindebüros eingerichtet. Das Personal dort steht auch der Selbstverwaltung sowie den ehrenamtlichen Bürgermeistern zur Erfüllung der örtlichen Aufgaben zur Seite.

Die Amtsverwaltung gliedert sich wie folgt auf:

  • Leitungs- und Stabsebene mit dem/der Amtsdirektor*in mit dem Personalrat,  der/dem Datenschutzbeauftragten, der Gleichstellungsbeauftragten sowie den Stabsstellen 1 (Öffentlichkeitsarbeit) und 2 (Bauliche Entwicklung).
  • Haupt- und Ordnungsamt mit den Sachgebieten Personal, Organisation und Vergabe, Ordnungswesen, Informationstechnik/Digitalisierung, und den Gemeindebüros Schönkirchen und Mönkeberg.
  • Amt für Hoch-/Tiefbau und Liegenschaften mit den Sachgebieten Liegenschaften, Hoch- und Tiefbau, Amtsbetriebshof/Grünflächen und Hochbauprojekte.
  • Amt für Finanzen mit den Sachgebieten Finanzplanung/Abgaben, Finanzbuchhaltung, Controlling/Fördermittel.
  • Amt für Bildung und Soziales mit den Sachgebieten Sozialwesen, Kinder, Jugend und Senioren, Tourismus und Kultur.

Die Gemeindebüros des Amtes Schrevenborn

Gemeindebüro Mönkeberg 

Leitung: Jan Plagmann
Dorfstraße 1
24248 Mönkeberg
Telefon: 0431 23972-0

 

Gemeindebüro Schönkirchen

Leitung: Sylvia Witt
Mühlenstraße 48
24232 Schönkirchen
Telefon: 04348 709-0

Bankverbindungen des Amtes Schrevenborn

Förde Sparkasse

IBAN DE38 2105 0170 0100 2144 44

BIC NOLADE21KIE

Kieler Volksbank eG

IBAN DE 59 2109 0007 0059 9000 08  

BIC GENODEF1KIL