Seniorenbeirat der Gemeinde Heikendorf
Der im Jahr 1999 gegründete Beirat mit aktuell 14 Mitgliedern versteht sich als überparteiliche Interessenvertetung der älteren Generation gegenüber der Verwaltung und den kommunalen Gremien.Dabei wird eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen örtlichen Organisationen angestrebt, die auch Seniorenarbeit betreiben.
Vorsitzende ist Ingrid Schlenz, ihr Stellvertreter ist Klaus Sydow. Den Vorstand komplettieren Ursula Lange (Kassenwartin), Ebba Müller (Schriftführerin) und Jürgen Weisbrod als Beisitzer.
Seniorenbeirat jetzt auch in Mönkeberg
In Mönkeberg ist im August 2019 der erste Seniorenbeirat in der Gemeindegeschichte gewählt worden. Dem neunköpfigen Gremium gehören Dieter Böttcher, Renate Grieger, Jens Heinze, Thomas Hertwig, Karin Horst, Dörte Lubitz, Wolfgang Mersmann, Rolf Pelzer, Brigitte Schrank an.
Vorsitzender ist Thomas Hertwig, 2. Vorsitzender Rolf Pelzer. Den Vorstand des Seniorenbeirates Mönkeberg komplettieren Dieter Böttcher (Kassenwart), Karin Horst (Schriftführerin) und Wolfgang Mersmann (Beisitzer).
Jung hilft Alt - Alt hilft Jung
Der Seniorenbeirat Mönkeberg möchte ein generationsübergreifendes Netzwerk in der Gemeinde aufbauen. Mehr Informationen dazu finden Sie rechts in der Randspalte unter Dokumente.
Aufgaben eines Seniorenbeirates
Ein Seniorenbeirat als Bindeglied zwischen der Gemeinde und der älteren Generation hat ein Antrags- und Rederecht in den gemeindlichen Gremien, kann Kommunalpolitik also mitgestalten, sich einmischen, Empfehlungen aussprechen. Darüber hinaus ist der Heikendorfer Seniorenbeirat beispielsweise auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen aktiv. Die Bandbreite reicht von der Organisation von Tagesfahrten, Reisen und Vortragsveranstaltungen bis hin zu der beliebten Seniorenpassaktion und der regelmäßigen Herausgabe einer Seniorenbroschüre.
Aktuelles
Mönkeberger Laptop-Treff
Interessierten Mönkeberger Seniorinnen und Senioren bietet der Seniorenbeirat Mönkeberg in Zusammenarbeit mit dem Verein SeniorenNet Kiel Unterstützung im Umgang mit Laptop/Notebook/PC an (nicht für Smartphone oder Tablet!).
Die Treffen sollen jeweils am 2. und 4. Donnerstag eines Monats stattfinden,
das erste Mal am Donnerstag, 10. März 2022, um 10 Uhr im Ratssaal des Rathauses
in Heikendorf.
Die entsprechenden Folgetermine (erst einmal drei) sind am
Donnerstag, 24. 3. 2022 (10:00 - 12:00 Uhr) Donnerstag, 14. 4. 2022 (10:00 - 12:00 Uhr) und Donnerstag, 28. 4. 2022 (10:00 - 12:00 Uhr)
Ausführliche Infos gibt es hier Mönkeberger Laptop-Treff