Sprungziele
Seiteninhalt

Workshops & Schulungen

Viele touristische Partner bieten Ihnen die Chance auf Weiterbildungen. Für Leistungsträger von Mitgliedsorten sind diese Angebote oft kostenfrei. Dabei reichen die Themen vom Marketing und dem Buchungsgeschäft über die Einrichtung Ihrer Unterkunft bis hin zum Umgang mit dem internationalen Gast:

Wissen-Seminare des Ostsee-Holstein-Tourismus (OHT)

E-Learning-Plattform des Ostsee-Holstein-Tourismus (OHT)

Online-Vorträge des Tourismusnetzwerks Zukunft 2.0 (Tourismuscluster SH)

Wissensplattform LOGBUCH INTERNATIONAL (Metropolregion Hamburg)


UND SONST SO?


14. März, 10 bis 15 Uhr, IHK zu Kiel
Fachkräftetagung: Strategien zur Fachkräftesicherung im Tourismus

Die Deckung des Fachkräftebedarfs ist eine große Herausforderung für die schleswig-holsteinische Wirtschaft. Eine Vielzahl an offenen Stellen bleibt unbesetzt. Umso wichtiger ist der Blick ins Ausland, um dort potentielle Auszubildende und Fachkräfte zu gewinnen. Doch wie funktioniert das Recruiting aus dem Ausland? Welche Voraussetzungen müssen die Bewerber aber auch Betriebe erfüllen, damit ein nachhaltiger Einstieg in die Beschäftigung erfolgen kann?

Im Rahmen dieser kostenfreien Fachkräftetagung werden neben Strategien zur Fachkräftesicherung auch rechtliche Aspekte, Unterstützungsangebote sowie erfolgreiche Beispiele aus der Praxis vorgestellt.

Anmeldung und Teilnahmedetails gibt es hier.

IHK Veranstaltung Fachkräftesicherung


23. März, 11 bis 18 Uhr, IHK zu Kiel
Barcamp Schleswig-Holstein "Imagewandel in Gastronomie und Hotelerie - in der Tourismusbranche"

Gegensteuern, um der Branche wieder zu einer positiven Wahrnehmung zu verhelfen, ist das Ziel des Barcamps. Gemeinsam werden Ideen und Lösungen ermittelt. 

Anmeldung und Teilnahmedetails gibt es hier.

Termine

Die Brachentermine in Schleswig-Holstein sind unter folgendem Link einsehbar:
TVSH Übersicht Branchentermine

Weitere Termine:

30. März, 9.30-18.30 Uhr, Tourismuscluster SH in Kooperation mit RENN.Nord
"Tourismus Netzwerktreffen"

Nie war es wichtiger für Betriebe der Hotellerie und Gastronomie sich über Resilienz und Nachhaltigkeit auszutauschen. Deshalb lädt das Tourismus-Cluster SH in Kooperation mit RENN.Nord zu der Branchennetzwerkveranstaltung für die norddeutsche Tourismuswirtschaft ein.

Anmeldung und Teilnahmedetails gibt es hier.




Seite zurück Nach oben