Die Gleichstellungsbeauftragte
Terminvorschau
Chancen nutzen, Wiedereinstieg wagen, beruflich durchstarten
FRAU & BERUF berät wie es geht.
Dienstag, 23. August
Individuelle berufliche Beratung für Frauen im Amt Schrevenborn
Ort: Gemeindebüro Mönkeberg, Dorfstraße 1, 24248 Mönkeberg
Zeit: 9 Uhr bis 12 Uhr
Kosten: Die Beratung ist kostenlos
Anmeldung: Bitte vorab unter 0431- 2209 270 oder fub@diakonie-altholstein.de
Kontakt: Team Frau & Beruf
Weitere Infos
Am Dienstag, den 23. August 2022 zwischen 9 und 12 Uhr können sich Frauen individuell zum Wiedereinstieg ins Berufsleben z.B. nach Pflege- und Erziehungszeiten oder nach Krankheit informieren. Ebenso werden Frauen beraten, die einer geringfügigen oder Teilzeitbeschäftigung nachgehen und diese ausweiten möchten oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Außerdem können sich Interessierte über die Möglichkeiten einer Ausbildung in Teilzeit oder einer beruflichen Qualifizierung sowie Fördermöglichkeiten informieren. Das Beratungsangebot der Diakonie Altholstein ist kostenfrei und wird gefördert durch das Land Schleswig-Holstein und den Europäischen Sozialfonds. Es können auch Bewerbungsunterlagen besprochen werden. Zu allen Fragen der beruflichen Entwicklung sind Frauen bei den professionellen Beraterinnen von FRAU&BERUF gut aufgehoben. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Stefanie Ulbrich im Rathaus Heikendorf statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Ihre Themen sind unser Anliegen:
- Beruflicher Wiedereinstieg
- Vereinbarkeit von Familie / Pflege und Beruf
- Ausweitung von Beschäftigungsverhältnissen
- Ausbildung in Teilzeit
- Bewerbungsstrategien
- Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten
- Berufliche Neuorientierung und Profilerstellung
Beratungen finden in Präsenz (nach den geltenden Corona-Regeln) und auf Wunsch auch per Telefon oder Video statt.
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn Sie
- Fragen zur Gleichstellung haben
- sich als Verwaltungsmitarbeiter*in über Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf beraten lassen wollen
- als Bürger*in Anregungen und Vorschläge machen wollen, um die Situation im Amt Schrevenborn unter Aspekten der Geschlechtergerechtigkeit oder der Akzeptanz vielfältiger sexueller Identitäten zu verbessern
- die Gleichstellungsbeauftragte einfach einmal kennenlernen wollen.
Alle Beratungen werden streng vertraulich behandelt, sind kostenfrei und nicht rechtsverbindlich.
Stefanie Ulbrich