Das Amt und die Amts•verwaltung

📍 Das Amt Schrevenborn

Das Amt Schrevenborn ist die Amts·verwaltung für:

  • Heikendorf
  • Mönkeberg
  • Schönkirchen

Diese drei Orte gehören zusammen.
Sie arbeiten gemeinsam mit einer Verwaltung.
Das ist praktischer und spart Geld.

Die Amts·verwaltung Schrevenborn ist in Heikendorf.

Aber auch in Mönkeberg und in Schönkirchen gibt es ein Büro.
Dort können Sie viele Dinge erledigen.
Zum Beispiel:

  • Ihren Wohn·sitz anmelden
  • Einen Kinder·garten·platz suchen
  • Einen Pass beantragen
  • Einen Bau·antrag stellen
  • Einen Termin beim Standes·amt machen


🏛️ Was ist eine Amts·verwaltung?

Eine Amts·verwaltung ist ein Büro.
Dort arbeiten viele Menschen.
Diese Menschen helfen den Bürgern und Bürgerinnen.
Zum Beispiel:
Wenn Sie einen neuen Ausweis brauchen.
Oder wenn Sie ein Haus bauen wollen.
Oder wenn Sie ein Kind bekommen haben.

Die Amts·verwaltung sorgt dafür:
Die Regeln und Gesetze werden eingehalten.
Zum Beispiel beim Bauen oder beim Umzug.


🏠 Was ist eine Gemeinde?

Eine Gemeinde ist ein Ort.
Zum Beispiel: ein Dorf oder eine kleine Stadt.
Dort wohnen Menschen.
Dort gibt es Straßen, Schulen, Spiel·plätze und vieles mehr.

Jede Gemeinde hat einen eigenen Gemeinde·rat.
Der Gemeinde·rat trifft Entscheidungen für den Ort.
Zum Beispiel:
Was mit einem alten Gebäude passiert.
Oder wo ein neuer Radweg gebaut wird.


🤝 Wie arbeiten Gemeinde und Amts·verwaltung zusammen?

Die Gemeinde entscheidet:
Was in dem Ort wichtig ist.
Die Amts·verwaltung kümmert sich um die Umsetzung.
Also: Die Verwaltung hilft der Gemeinde.
Zum Beispiel beim Schreiben von Briefen oder beim Planen von Bau·arbeiten.

Sie als Bürgerin oder Bürger leben in einer Gemeinde.
Zum Beispiel in Heikendorf, Mönkeberg oder Schönkirchen.
Wenn Sie etwas regeln möchten, gehen Sie zur Amts·verwaltung.
Dort helfen Ihnen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.