Stadtradeln im Amt Schrevenborn weiter ein großer Erfolg
Radeln für ein gutes Klima: 440 aktiv radelnde Teilnehmer*innen aus dem Amt Schrevenborn (im Vorjahr waren es 311) waren in diesem Jahr bei der Aktion dabei. 31 Teams legten während des dreiwöchigen Stadtradeln-Aktionszeitraums eine Strecke von zusammen 77.908 Kilometern zurück. Insgesamt konnten 13 Tonnen CO² durch wegfallende Autofahrten vermieden werden.
Auch das ist eine nochmalige satte Steigerung gegenüber 2024 (10 Tonnen/63.238 Km). Bis zum 14. Juni übrigens können gefahrene und noch nicht erfasste Kilometer nachgetragen werden. Eine finale Auswertung der Ergebnisse sowie die Prämierung der fleißigsten Radler*innen wird in Kürze erfolgen.
Die von Schüler*innen der Heinrich-Heine-Schule (das Gymnasium war mit 225 Teilnehmer*innen in 18 Teams die stärkste Gruppierung) entwickelte Rallye bleibt über den Aktionszeitraum des Stadtradelns hinaus nutzbar und führt, begleitet von spannenden Fragen, entlang der Radroute Schrevenborner Rund.