Sprungziele
Seiteninhalt
09.04.2025

STADTRADELN im Amt Schrevenborn vom 11. bis 31. Mai 2025

Radeln für ein gutes Klima: Unter diesem Motto ist das Amt Schrevenborn mit seinen amtsangehörigen Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen auch in diesem Jahr bei der Aktion Stadtradeln vom 11. bis 31. Mai dabei.

Ziel der Aktion ist es, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen Co2-Emissionen zu senken. Wer in die Pedale tritt, der sammelt Kilometer für sein Team und setzt sich aktiv für den Klimaschutz und für mehr Lebensqualität ein – egal, ob beruflich oder privat unterwegs. Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins Kilometer-Buch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden.

Erstmals mit digitaler Rallye

„Ob alleine oder als Teil eines Teams, gemeinsam mit dem Verein, Betrieb, der Schule oder dem Kindergarten – wir freuen uns über jeden, der sich an der Aktion beteiligt“, so Amtsdirektorin Juliane Bohrer. Erstmals wird es zum Stadtradeln eine digitale Rallye auf der Radroute „Schrevenborner Rund“ geben, die von Schüler*innen der Heikendorfer Heinrich-Heine-Schule entwickelt wurde. Radler*innen können so während einer Fahrradtour durchs Amtsgebiet ihre Region noch intensiver entdecken und erleben.
Wer die meisten Kilometer zurücklegt, kann sich diesmal über eine Nacht im Schlafstrandkorb am Heikendorfer Hauptstrand in Möltenort freuen.

Alle weiteren Infos unter diesem Link: Stadtradeln Schrevenborn

Seite zurück Nach oben