Partnerschaftliches Einheitsbuddeln Mönkeberg-Holzheim

Eine rund 30-köpfige Delegation aus Mönkeberg war vom 11. bis 13. Oktober zu Gast in der rheinland-pfälzischen Partnergemeinde Holzheim.

Neben vielen Gesprächen und neuen Kontakten bei der großen Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen der Partnerschaft wurde von Bürgermeisterin Hilla Mersmann und ihrem Amtskollegen Werner Dittmar auf dem Dorfplatz in Holzheim auch ein Baum gepflanzt - als Zeichen der freundschaftlichen Verbundenheit.


"Wir stehen hier nicht nur, um eine lange Tradition zu feiern, sondern auch um die Werte zu würdigen, die diese Partnerschaft so stark gemacht haben: Vertrauen, Zusammenhalt, und der Wille, sich gegenseitig zu unterstützen. Über vier Jahrzehnte hinweg haben wir gemeinsam viele Herausforderungen gemeistert und schöne Momente geteilt. Unsere Partnerschaft ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie aus einer formellen Verbindung echte Freundschaften und tiefe Verbundenheit entstehen können", so Hilla Mersmann. „Wir sind nicht nur Partner, sondern Freunde.“

40 Jahre Gemeindepartnerschaft Mönkeberg-Holzheim

Am 5. Mai 1984 wurde die Partnerschaft, die aus privaten Handballkontakten auf sportlicher Vereinsebene hervorgegangen ist, zwischen den beiden Gemeinden offiziell besiegelt.


Was damals als symbolische Geste begann, ist heute zu einer lebendigen Freundschaft gewachsen, die weit über das Offizielle hinausgeht. In ihrer Rede anlässlich des Jubiläumsfestes in Holzheim erinnerte Hilla Mersmann an die beiden früheren Bürgermeister, die seinerzeit den Grundstein für diese Partnerschaft gelegt hatten: Helmut Zimmer (Mönkeberg) und Helmut Weimar (Holzheim) sowie die Gemeindevertretungen und all jene, die mit Herz und Seele die Partnerschaft mitgestaltet haben. "Ihre Vision und ihr Engagement waren der Schlüssel für die Verbindung."

Nach einer Pause in den letzten Jahren ist der Austausch wieder reaktiviert worden, soll es wieder zu einem regelmäßigen Austausch kommen. So gab es beispielsweise ein Chorkonzert der Holzheimer Schoppensänger in Mönkeberg, das trotz mehrmaliger, coronabedingter Verschiebung im Dezember 2022 über die Bühne ging. "Gemeinsam können wir aus dieser Partnerschaft noch mehr machen, für unsere Gemeinden, für unsere Jugend und für die Freundschaft, die uns verbindet", so Hilla Mersmann.



Letzte Meldungen

Alle Meldungen