Sprungziele
Seiteninhalt
15.07.2024

Neuer E-Sport-Raum im Schönkirchener Jugendtreff

Die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Schönkirchen wird aufgewertet. Ein E-Sport-Angebot hat der Jugendtreff am Schönkirchener Schulzentrum als neue Attraktion in seine Aktivitäten aufgenommen.

Der speziell und mit allerlei Technik ausgestattete Raum wurde von Bürgermeister Gerd Radisch in einer kleinen Feierstunde vor Vertretern von Gemeinde und Land sowie der Amtsverwaltung Schrevenborn offiziell frei gegeben.

Der neue E-Sportbereich sei laut Radisch ein innovatives Vorzeigeprojekt. Das gemeinsame oder alleinige Spielen an den sechs PC-Plätzen und vier Konsolen (Playstation 5) stehe dabei sicherlich im Vordergrund. Dazu werden aber auch begleitende Veranstaltungen und Maßnahmen in Sachen Medienkompetenz, Gewaltprävention und Suchtprävention angeboten. Der Schönkirchener Jugend wird im Treff etwa der verantwortungsvolle Umgang mit den Videospielen vermittelt. Auch auf die Einhaltung eines altersgerechten Stundenlimits pro Tag werde laut Rabea Kluge und André Mederski vom Jugendtreff geachtet.

Ein Dank ging von Schönkirchens Bürgermeister an das Land für die Förderung des Jugend-Projektes und an die IT-Abteilung des Amtes für die technische Unterstützung. Die Ausstattung des Raumes im Jugendtreff wurde bei Kosten von rund 30.000 Euro mit 23.700 Euro von Landesseite aus einem E-Sport-Fördertopf bezuschusst.  

Seite zurück Nach oben