Infos des Amtes Schrevenborn zum Thema "Pop Up Camping" - Campen im Einklang mit der Natur und dem Gesetz!
Es gibt aktuell zum Konzept „Pop Up-Camping“ in vielen Medien Berichterstattung und Werbung.
Dabei handelt es sich unter anderem um eine Internet-Seite, die privaten „Gastgebern“ eine Plattform bietet, auf der diese z.B. eine Grünfläche hinter dem Hof, eine große private Gartenparzelle oder eine Wiese als „Mini-Campingplatz im Grünen“ für 1 bis 3 bzw. bis zu 5 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen oder Zelte anbieten können.
Eine Genehmigung, durch wen auch immer, sei bei dieser Größe angeblich nicht erforderlich.
Diese Aussage ist falsch!
Hinweis der Naturschutzbehörden
Die Naturschutzbehörden des Landes Schleswig-Holstein weisen ausdrücklich auf den Grundsatz hin, dass zur Verhinderung möglicher Beeinträchtigungen für Natur, Landschaft und der Allgemeinheit Zelte und bewegliche Unterkünfte nur auf den dafür zugelassenen Plätzen (Zelt-, Camping-, oder Wohnmobilplätze) aufgestellt oder benutzt werden dürfen.
So sind ungenehmigte, sogenannte Pop-Up Camps, bei denen Gartenflächen, Hinterhöfe oder sonstige Plätze als Zelt- und Wohnmobilstellplätze gegen Entgelt vermietet werden, rechtswidrig.
Die Nutzer dieser Pop-Up Camps handeln deshalb ordnungswidrig nach § 57 Landesnaturschutzgesetz, wenn sie Zelte oder bewegliche Unterkünfte außerhalb der hierfür zugelassenen Plätze aufstellen oder benutzen.
Auskünfte hierzu erteilt:
Amtsverwaltung Schrevenborn, Herr Hamann, Tel. 0431 24 09 322
Untere Naturschutzbehörde des Kreises Plön, Tel. 04522 743-0
Letzte Meldungen
-
AKTUALISIERT: Heikendorfer Bücherei muss auch am heutigen Freitag, 11. Juli, geschlossen bleiben
Datum:
Die Gemeindebücherei am Heikendorfer Dorfplatz muss aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres ab sofort mittwochs und samstags geschlossen bleiben. Mehr: AKTUALISIERT: Heikendorfer Bücherei muss auch am heutigen Freitag, 11. Juli, geschlossen bleiben
-
Glasfaserausbau im Amt Schrevenborn - Arbeiten ruhen vorübergehend
Datum:
Seit 2023 läuft der Breitbandausbau in den drei amtsangehörigen Gemeinden Heikendorf, Schönkirchen und Mönkeberg in Regie der Kieler TNG Stadtnetz GmbH.... Mehr: Glasfaserausbau im Amt Schrevenborn - Arbeiten ruhen vorübergehend
-
VHS im Amt Schrevenborn: Neuanfang und Verabschiedung in Heikendorf
Datum:
Nach dem Start der neuen Volkshochschule im Amt Schrevenborn am 1. Juli stand wenige Tage später bei einer Feier in der ehemaligen ... Mehr: VHS im Amt Schrevenborn: Neuanfang und Verabschiedung in Heikendorf