Kinder- und Jugendtreff in Heikendorf
Öffnungszeiten: Montags - freitags 13 Uhr - 18.30 Uhr (mittwochs bis 20 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren)
Im Haus der offenen Kinder- und Jugendarbeit sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 21 Jahren willkommen.
AKTUELL
Zirkus-Workshop mit Aufführung
Am Dienstag, 4. Juli, und Dienstag, 11. Juli, jeweils von 13.30 Uhr bis 15 Uhr
Präsentation/Auftritt im Rahmen des Sommerfestes am Freitag, 14. Juli
Hier geht´s zum Anmeldeformular (Meldeschluss:22. Juni) : Anmeldung_Zirkusworkshop
Zu den Filmsequenzen geht es über diese Links:
Neues vom Kinder- und Jugendtreff Juni/Juli 2023
Ausblick bis zu den Sommerferien
Endlich ist der Frühling durchgebrochen und die Sonne gewinnt an Kraft. Wir verlagern unser Programm mehr und mehr nach draußen. Viele Besucher*innen des KJTH sind sportlich sehr aktiv. Der Skatepark ist wieder voller. Der Platz wird weniger. Wann können die Löcher geflickt werden? Für die Flickmasse braucht es eine bestimmte Außentemperatur. Und wann kommt der separate Flatskatebereich? – Der Hausbeirat und eine AG arbeiten zum Redaktionsschluss weiter an der Projektskizze „Bewegungspark“ / „Fitnessgarten“ zur Gestaltung des Außenbereichs rund um den KJTH und der Beantragung von Fördermitteln. Diese „unsichtbare Arbeit“ läuft im Hintergrund. An dieser Stelle ein großes DANKE an die Engagierten, die viel Zeit investieren in Telefonate, Videocalls, Internetrecherchen und Sitzungen.
Wir strecken unsere Fühler weiter aus und blicken bis in die Sommerferien hinaus.
Die folgenden Termine sollte man sich merken - save the dates:
Dienstags 16 Uhr, mittwochs 19 Uhr, freitags 14 Uhr KAN-JAM-Training für Samstag 15.7. 14 Uhr KAN-JAM-Turnier am Schönberger Strand
Samstag 10.6. Anbaden in der Seebadeanstalt
Mittwoch 21.6. Midsommergrillen ab 18:30 Uhr ab 14 Jahre
Samstag 1.7. 14-20 Uhr Mädchenaktionstag im Wasserturm in Preetz „Respekt vor Menschen, Natur und Umwelt“
Dienstag 4.7. 13:30-15 Uhr Workshop „Manege frei für Jonglage und Akrobatik I“ mit Meermanege Kiel e.V.
Dienstag 11.7. 13:30-15 Uhr Workshop „Manege frei für Jonglage und Akrobatik II“ mit Meermanege Kiel e.V.
Freitag 14.7. 17 Uhr Sommerfest mit Aufführung „Manege frei…“, Grillen, Spielstationen und eventuell Hausflohmarkt – alle Interessierten sind eingeladen!
Samstag 15.7. 14 Uhr KAN-JAM-Turnier am Schönberger Strand
Außerdem wird Barbara in den Sommerferien dienstags und donnerstags in der Seebadeanstalt ein betreutes Schwimmen anbieten.
Für manche Angebote bitten wir um Anmeldung. Formulare werden auf der Homepage, auf Instagram und im KJTH erhältlich sein.
Sonnige Grüße!
Barbara Häußler und Holger Rowedder
Kinder- und Jugendtreff am Krischansbarg eröffnet
Seit einigen Wochen bereits läuft der Betrieb im neuen Kinder- und Jugendtreff am Krischansbarg neben dem Skatepark. Mit einem Tag der offenen Tür erfolgte am 9. September 2022 nun die offizielle Eröffnung des neuen Zentrums für die Heikendorfer Jugend. „Wer in die Jugend investiert, blickt mit Zuversicht in die Zukunft“, sagte Bürgermeister Tade Peetz, der zur Einweihung neben zahlreichen Kindern und Jugendlichen unter anderem auch Gemeinde- und Vereinsvertreter*innen, Bürgervorsteherin Ina Schultheiß und Amtsdirektorin Juliane Bohrer begrüßen konnte.
Fast ein Jahrzehnt hatten Heikendorfs Kinder und Jugendliche keine feste Anlaufstelle. Nach der damaligen Schließung des Jugendtreffs im Laboer Weg (auf dem dortigen Grundstück entstand ein Wohnhaus) war übergangsweise die Offene Ganztagsschule im Schulredder der Treffpunkt für die Jugend – viel länger als ursprünglich gedacht. Der Weg bis zum jetzigen Haus, einem festen Gebäude in Holzbauweise statt der anfangs geplanten Containerlösung, sei lang gewesen, so Peetz mit Blick auf die Standortfindung, B-Planaufstellung und vor allem auf die Problematik zur Regenwasserentsorgung. Die Gesamtkosten für den Bau belaufen sich nach Angaben von Bürgermeister Peetz auf rund 410.000 Euro. Fördermittel gab es vom Kreis Plön (120.000 Euro) und vom Land (25.000 Euro).
Die Leiterin des Jugendtreffs, Barbara Häußler, hatte ihre Arbeit schon im Mai aufgenommen und erste Kontakte im Ort geknüpft. Es sei eine große Chance, ganz vor vorn anzufangen, im Haus die Ideen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen umzusetzen. Jeder sei im Treff der offenen Kinder- und Jugendarbeit Heikendorf willkommen. Die monatlich wechselnden Freizeitangebote werden zum Teil auch in Zusammenarbeit mit den heimischen Vereinen, Verbänden und Institutionen wie Feuerwehr, Kirche und Sportvereinen erfolgen. Auch die Einbindung von Ehrenamtlichen ist geplant. Als kleines Startkapital überreichte Angela Kahrs von Bündnis 90/Die Grünen Barbara Häußler zur Eröffnung einen symbolischen 250-Euro-Scheck.