Schutz für Kulturgüter - Notfallverbund in Kiel gegründet
15 Kultureinrichtungen, darunter auch das Amtsarchiv Schrevenborn, haben heute in Kiel einen regionalen Notfallverbund gegründet. Kernziel des Verbundes ist es, bei Feuer, Wasserschäden, Extremwetter oder Vandalismus gemeinsam schnell und koordiniert zu reagieren, um Kulturgüter vor der kompletten Zerstörung zu bewahren und für die Nachwelt zu erhalten.
Der Notfallverbund ermöglicht gegenseitige Unterstützung mit Material, Personal und Expertise, eine strukturierte Notfallvorsorge sowie einen intensiven Erfahrungsaustausch. In ganz Deutschland schließen sich mit Blick auf klimatische und gesellschaftliche Veränderungen seit einigen Jahren Archive, Bibliotheken und Museen zu Notfallverbünden zusammen. Nach der Gründung des ersten schleswig-holsteinischen Verbunds in Schleswig-Flensburg im Februar 2025 entsteht nun mit dem Notfallverbund Kiel ein weiterer Zusammenschluss von insgesamt 15 Einrichtungen in der Region.
Auch das Amtsarchiv Schrevenborn, das Unterlagen sichert, die für die Geschichte, Verwaltung und Identität der Region von Bedeutung sind, gehört dem neuen regionalen Verbund an. Das Archiv des Amtes bringt dabei sein starkes lokales Netzwerk und kurze Kommunikationswege ein – und gewinnt im Gegenzug die Sicherheit, im Ernstfall Kulturgut gemeinsam mit starken Partnern zu schützen.
Begleitende Ausstellung
Eine Ausstellung unter dem Titel Der Notfallverbund Kiel – Kulturgutschutz in Schleswig-Holstein gibt Einblicke in die Arbeit des Verbunds, die beteiligten Einrichtungen und die vielfältigen Herausforderungen des Kulturgutschutzes. Die Präsentation ist bis zum 6. September 2025 in der Universitätsbibliothek Kiel (Leibnizstraße 9) zu sehen.
Diese Einrichtungen (darunter vier der Universität Kiel) sind dem Notfallverbund angeschlossen:
- Amtsarchiv Schrevenborn
- Bibliothek der Muthesius Kunsthochschule
- Fachhochschule Kiel (Computermuseum, Hochschulbibliothek, Campus Kunst)
- Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
- Kunsthalle zu Kiel
- Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
- Landeskirchliches Archiv
- Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
- Stadtarchiv Kiel
- Universitätsbibliothek Kiel
- ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- Zoologisches Museum