Rentenberatung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet regelmäßige Sprechstunden in den Gemeindebüros von Schönkirchen und Mönkeberg sowie im Heikendorfer Rathaus an.
Für eine Beratung ist eine telefonische Anmeldung in den Gemeindebüros oder im Rathaus (Infothek) erforderlich. Die fachliche Beratung erfolgt in einem persönlichen Gespräch mit dem ehrenamtlichen Versichertenberater Wolfgang Firmenich.
Für eine Rentenantragstellung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Personalausweis/Reisepass
- Geburtsurkunden der Kinder
- Gesundheitskarte der Krankenkasse (bei einem Kassenwechsel: Namen
- der Krankenkassen ab 1.1.1989) oder Nachweis der Privaten Krankenversicherung
- IBAN-Nr. der Bank/Sparkasse
- Identifikationsnummer für steuerliche Zwecke
- Rentenauskunft der Deutschen Rentenversicherung oder vorhandenen
- Rentenbescheide
bei Witwen-/Witwer-/Waisen-Renten zusätzlich:
- Heiratsurkunde
- Sterbeurkunde
Altersrenten werden 3-4 Monate vor Rentenbeginn beantragt.
Für allgemeine Fragen und für Fragen zu den benötigten Unterlagen gibt der
Versichertenberater Wolfgang Firmenich gerne Auskünfte (Kontaktdaten siehe Randspalte rechts)